Was ist Shopdesign?
Wenn Kunden uns im Internet suchen, verwenden sie die unterschiedlichsten Begriffe,
ein paar davon haben wir unten zusammengefasst. Um die Verwirrung aufzulösen haben wir
einen eigenen Begriff für unsere Tätigkeit erfunden, nämlich den des "Shopdesigns".
Dieser Begriff soll all die folgenden Aspekte zusammenfassen:
- E-Commerce-Agentur, Onlineshop-Agentur
- Shopify Web Designer / Developer / Programmierer
- Webdesigner / Webagentur / Webdesign-Agentur / Designagentur
- Shopify Dienstleister / Partner / Experte / Spezialist
- Shop Designer, Store Designer, UI- / UX- Designer
- Shopify Agentur / Shopify Design Agentur
All die Begriffe haben einen gemeinsamen Nenner, es geht um Onlineshops. Wir
als Shopdesigner nutzen unser Wissen und Können aus den verschiedenen Disziplinen, um Ihnen
eine maßgeschneiderte E-Commerce-Lösung anzubieten.
Wir verstehen uns nicht als Freelancer, sondern als hochgradig spezialisierte
Agentur. Das ist allerdings kein Preisnachteil, sondern eher ein Vorteil für
Sie. Denn weil wir das, was wir tun, immer wieder tun, sind wir effizient darin und
haben marktübliche Preise.
Wir nehmen deshalb keine Aufträge an, wo ein anderes Shopsystem
als Shopify benutzt werden soll. Es sei denn, sie wollen von einem
anderen Shop zu Shopify migrieren, dann können wir Ihnen helfen. Das alles hat aber nichts damit
zu tun, dass wir Ihnen Shopify aufdrängen wollen. Wir wollen lediglich nicht mit
Technologien arbeiten, mit denen wir uns weniger gut aus auskennen
und falls sich Shopify nicht für Ihr Projekt eignet, dann sagen wir Ihnen das zu Beginn.
Versprochen.
Was bedeutet URLify.me?
Wir leben für das Internet. Das ist keine Floskel. Der Gründer von URLify.me,
Sascha Schludecker, der gerade diesen Text schreibt, interessiert sich seit seiner
Jugend für Computerprogramme und Internettechnologien. So sehr, dass er sein Hobby
zum Beruf machen musste und hier sehen Sie das Ergebnis.
Wie Bill Gates einst forderte "Ein Computer auf jedem Schreibtisch" und Recht
bekam, ahnen wir, dass es bald heißt "Alles hat eine URL" (URL = Webadresse, alles = Personen, Firmen, Produkte, Geräte, Sensoren, Schnittstellen, Datensätze...).
Wir sind davon überzeugt, dass zunehmend internetfähige Geräte auf den Markt kommen
werden, nicht nur herkömmliche PCs, Smartphones und Tablets, sondern
Alltagsgegenstände wie TVs, Smart Home-Gegenstände, Fahrzeuge,
Sensoren usw. (Internet of Things).
All diese Geräte produzieren Daten, welche es zu vernetzen gilt,
um intelligente Automatisierungen und Analysen zu ermöglichen, die unser aller
Leben (datenschutztechnisch umgesetzt!) vereinfachen sollen.
Die Vernetzung geschieht über das Internet und die Daten sind an speziellen
URLs aufrufbar. "urlify" würde so etwas wie "urlifizieren" bedeuten, worunter wir
soviel verstehen wie "stelle diese Daten in das Internet und gib ihnen eine aufrufbare Adresse".
Wenn wir also einen Onlineshop für Sie erstellen und Ihre Produkte online stellen,
dann können wir sagen: We URLify you, your products and your company. Denn wir sind URLify.me.
Hoffentlich haben Sie den Text mit etwas Humor gelesen, wir erfinden gerne Worte ;-)